Frauentag in der Alemania

Shape Image One
Frauentag in der Alemania

Wir bei Alemania sind von tollen Frauen aus der ganzen Welt umgeben. Heute ist der 8. März: der internationale Frauentag, und wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit unseren geliebten Lehrerinnen, Schülerinnen und natürlich unserem Management zu sprechen.

Lern unsere Lehrerinnen kennen, die schon seit Jahren bei uns sind: Barbara, Brit und Denise.

  • Wie lange bist du bei Alemania?

Barbara: Ich bin seit acht Jahren bei Alemania.

Brit: Ich bin seit acht Jahren bei Alemania.

Denise: Ich bin bei Alemania seit 3.5 Jahren.

  • Welche Klasse unterrichtest du?

Barbara: Ich unterrichte alle Niveaus, von A1 bis C2.

Brit: Im Allgemeinen alle Niveaus.

Denise: Ich unterrichte Anfänger-Kurse bis C1

  • Was magst du bei Alemania?

Barbara: Man kann relativ frei arbeiten. Wir können unsere Kurse relativ frei gestalten, solange wir uns an die Vorgaben halten. Ich liebe unsere Schüler:innen und meine Kollegen.

Brit: Meine Kollegen und die Möglichkeit, Menschen and verschiedenen Kulturen näher kennenzulernen.

Denise: Ich liebe die Studenten und die Studentinnen bei Alemania, kein Tag ist gleich und ich lerne von meinen Schüler:innen immer etwas Neues dazu.

  • Gibt es mehr Frauen oder Männer in deinen Klassen?

Barbara: Untere Niveaus mehr Männer, obere haben mehr Frauen.

Brit: Es gibt eigentlich in der Regel immer mehr Frauen als Männer in meinen Gruppen.

Denise: Normalerweise habe ich mehr Frauen in den Klassen.

  • Es gibt viele Frauen aus der ganzen Welt bei Alemania, was möchtest du ihnen sagen?

Barbara: Ich möchte ihnen die Angst vor der deutschen Sprache nehmen, damit sie sich hier zu Hause fühlen, dabei helfen, sich in der Schweiz zu integrieren. Mir liegt die Gleichberechtigung der Frauen sehr am Herzen.

Brit: Seid stark, lasst euch nicht unterkriegen und seht die Möglichkeiten, die es immer und überall gibt.

Denise: Ich bin immer beeindruckt von den Hindernissen, die Frauen bei Alemania überwunden haben, um überhaupt in die Schweiz zu kommen, um trotz Kinder und Arbeit gut Deutsch zu lernen und ihrer Anpassungsfähigkeit, sich einen Platz in einem neuen Land zu erkämpfen. Ich wünsche allen eine gleichberechtigte Zukunft.

Bei Alemania haben wir Schüler:innen aus der ganzen Welt, was das Umfeld sehr kulturell, fröhlich und voller unterschiedlicher Geschmäcker macht. Lernen Sie unsere Schülerinnen kennen: Etenesh aus Eritrea und Deepika aus Indien.

  • Wie lange bist du schon bei Alemania?

Etenesh:  Ich bin seit zwei Monaten bei Alemania und jetzt ich bin im B1 Niveau.

Deepika: Ich bin seit zwei Monaten bei Alemania.

  • Wie ist das Umfeld bei Alemania, wie fühlst du dich hier?

Etenesh: Ich fühle mich sehr gut. Bei Alemania habe ich die richtigen Antworten. Die Lehrerin ist tipp topp, das Personal versteht uns und alle sind hilfreich.

Deepika: Es ist besser als überall sonst, ich geniesse mehr persönliche Freiheiten.

  • Warum lernst du Deutsch?

Etenesh: Ich lebe hier in der Schweiz, es ist der Schlüssel für mein Leben. Falls ich mich hier integrieren möchte, brauche ich die Sprache.

Deepika: Um mich zu integrieren und um eine neue Arbeit zu finden.

  • Du hast eine Familie, du suchst eine neue Arbeit und du besuchst einen Deutschkurs. Wie schaffst du das alles zusammen?

Etenesh: Ich habe drei Kinder und ich arbeite. Ich habe die Zeit, in der die Kinder in der Schule waren genutzt, um Deutsch zu lernen und zu arbeiten. Jetzt sind meine Kinder grosser und ich habe mehr Zeit für Deutsch und für die Arbeit.

Deepika: Ich habe einen klaren Tagesplan. Nach dem Deutschkurs nehme ich mir Zeit, um Bewerbungen zu schreiben und Jobangebote durchzugehen, danach bin ich für mein Kind da. Am nächsten Morgen helfe ich meinem Mann sein Essen vorzubereiten, wenn er mittags nicht nach Hause kommen kann und dann gehe ich in den Deutschkurs.

  • Was möchtest du Schweizer Frauen zum Internationalen Frauentag sagen?

Etenesh: Ich möchte ihnen sagen, dass sie alles haben, um glücklich zu leben und das Leben zu genießen (schönes Land, Familie und Freunde). Ich würde ihnen wünschen, dass sie mehr über ihre Erfahrungen mit Frauen aus anderen Ländern berichten.

Deepika: Ich denke, dass Schweizer Frauen mehr kämpfen müssen, dass sie mutiger sein müssen. Ich komme aus Indien und bevor ich in die Schweiz gekommen bin, habe ich auch in Schweden gelebt. Ich denke, Schweizerinnen sollten kämpfen und das System zu ihren Gunsten ändern.

Es ist bekannt, dass Alemania von zwei schönen und erfolgreichen Frauen, Carmen und Nadine, geleitet wird, die sich unserem Smalltalk anschlossen und unseren Frauen ihr Wort gaben.

Das möchten sie den Frauen zum Internationalen Frauentag sagen:

  • Traut euch etwas zu, auch wenn ihr noch nicht alles wisst und könnt, ihr wollt noch etwas lernen.
  • Kümmert euch selbst um die Themen Finanzen und Vorsorge und verlasst euch nicht nur auf eure Männer.
  • Bittet euren Chef um mehr Gehalt, das tun Männer auch.
  • Vernetzt euch mit anderen Frauen und unterstützt euch gegenseitig.
  • Setzt euch selbst an die erste Stelle. Es gibt so viele Bälle, mit denen man jeden Tag jonglieren muss: Familie, Freunde, Kinder, Job, und die eigenen Bedürfnisse kommen oft zuletzt.

Wir sind so stolz darauf, dass Frauen aus der ganzen Welt bei uns in der Alemania Deutsch lernen. Sie sind mutig, kommen in die Schweiz und haben oft den starken Willen, sich zu integrieren. Dies ist nur durch die Sprache möglich. Gleichzeitig haben wir wunderbare Frauen in der Verwaltung und in der Lehrerschaft. Nutzt den 8. März, um auf euch anzustossen und seid bitte weniger streng und kritisch mit euch selbst. Ihr seid wunderbar!!!

Wir von der Alemania schätzen euch alle und freuen uns, ein Teil eures Weges beim Deutschlernen in Zürich, Luzern und Bern zu sein.

EN

We at Alemania are surrounded by awesome women from all over the world. Today is March 8: the international women’s day, and we used the opportunity to talk to our beloved teachers, students and of course our management.

Meet our teachers, that have been with us for years: Barbara, Brit and Denise.

  • How long have you been with Alemania?

Barbara: I am already 8 years in Alemania

Brit:  Me too, I am also 8 years in here.

Denise: I am relatively new, 3,5 years.

  • Which classes do you teach?

       Barbara: I teach all the levels, from beginners to expert level.

       Brit: At Alemania I teach from A1 to C2 levels.

       Denise: I teach form A1 to C1 levels.

  • What do you like at Alemania?

Barbara: Here you have a relatively free schedule. We have the freedom to design our courses, as long as we stick to the guidelines. At the same time, I like my students and colleagues.

Brit: I like my colleagues and the opportunity to meet people with different cultures and from different countries.

Denise: I love the students at Alemania, here every day is different and I always learn something new from my students.

  • Are there more men or women in your groups?

Barbara: In the lower levels there are more men, but in higher ones: women prevail.

Brit: As a rule, there are more women than men.

Denise: Me too, I have more women in my groups.

  • There are lot of women from all over the world at Alemania, what would you like to tell them?

Barbara: I would like to take away their fear of the German Language, so they would feel themselves at home, and want to help them to integrate in Switzerland.

Brit: I want them to be strong, not to get down and see the opportunities that are always there.

Denise: I am always impressed by the obstacles that women at Alemania have overcome to come to Switzerland; that despite their children and their work they find the time to learn German, or how they fight for a place in a new country. I wish them all a more equal future.

At Alemania we have students from all over the world, which makes the environment very cultural, joyful, and full of different tastes. Meet our students: Etenesh from Eritrea and Deepika from India.

  • How long you have you been learning German at Alemania?

Etenesh: Already 2 months and I am at B1 level.

Deepika: I have been studying here for two months.

  • How do you feel at Alemania? How is the environment?

Etenesh: I feel great. At Alemania I get the correct answers. The teacher is tip-top. Here everyone understands us, both the administration and the teachers. Everyone is very helpful.

Deepika: It is better than at any other place, I have more personal freedom

  • Why you are learning German?

Etenesh: I live here in Switzerland and German is the official language. If I want to work, communicate, or go to see a doctor, I need to speak the language. I think it is important for integration.

 Deepika: To integrate and to find a new job

  • How do you manage your time with work and kids?

Etenesh: I have three kids, and when they were younger, I was using the time they are at school to learn German and work. Now it is easier, they grew up and now I have my time only for myself. Now I learn German easier.

  Deepika: I have a fixed schedule, after I go to class, I take time to look for a new job and afterwards I am with my child. The next morning, I help my husband to prepare his meals when he cannot be home for lunchtime and then I go to class.

  • What would you like to tell Swiss women for International Women’s Day?

Etenesh: I want to tell them, that they have it all to live happy and enjoy the life (beautiful country, family, and friends). I would like that they shared more from their experience with women from other countries.

Deepika: I think Swiss women must fight a lot; they should be bolder. I am from India and before coming to Switzerland I also lived in Sweden. I think Swiss women should fight and make the system work for them.

It is well known that Alemania is managed by two beautiful and successful women Carmen and Nadine, who joined our small talk and gave their word to our women.

Here are some tips they would like to share for international women’s day:

  • Have the confidence to do a job even if you do not know and cannot do everything yet, you still want to learn something.
  • Take care of the topics of finances and provisions yourself and do not simply rely on your husbands.
  • Ask your boss for more pay, men do that too.
  • Network with other women and support each other
  • Put yourselves first. There are so many balls to juggle every day from family, friends, kids, job, and your own needs often come last.

We are so proud to see women from all over the world learning German with us at Alemania. They are brave, come to Switzerland and often have the strong will to integrate. This is only possible through language. At the same time, we have wonderful women in the administration and in the teaching staff. Use March 8 to toast yourselves and please be less harsh and critical with yourselves. You are wonderful!!!

At Alemania we appreciate everyone and are happy to be part of your path in learning German in Zurich, Lucerne und Bern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruf uns an:+41 44 253 20 20
🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 🇮🇹 🇪🇸 🇵🇹

Online-Selbsttest
Hier kannst Du Dein Deutschniveau selber testen

Prüfung:
Buche heute Deinen Prüfungstermin für ein offizielles Zertifikat

× Wie können wir dir helfen?